Der Einsatz
Für die Tests von Batteriespeichern für das Fahrzeuggewerbe zum Beispiel werden Versuchsstände mit Klimakammern genutzt um verschiedene Fahrzustände zu simulieren. Um bei einem Defekt eines solchen Batteriespeichers den Versuchstand vor Schäden zu schützen ist der Einsatz einer Wassernebelanlage geeignet.
Die Systemlösung „Batterieteststand“ besteht aus folgenden Komponenten:
– Wassernebellöschanlage
– Branderkennung durch Rauchansaugsysteme
– Optional: optische Melder
– Löschsteuerzentrale
Integriert wird die Systemlösung in ein vorhandenes System. Dabei arbeitet die Löschsteuerzentrale eng mit der Sicherheitssteuerung zusammen. Somit ist die bestmögliche Überwachung gewährleistet.